Firmenprofil Moléson - Klettersteig im Branchenportal Freizeitregister.ch

Moléson - Klettersteig für den HELP Award 2025 bewerten


Klettersteig, Natur, Berg, Klettern, Spass, Sport, Freizeit
Einer der rassigsten, würzigsten Greyerzerwege auf den wuchtigen Hausberg des Städtchens Gruyères. Eine erstaunlich logische Nordwandroute mit perfekter Absicherung à la française und einigen senkrechten und überhängenden Stellen. Erdige und grasige Stellen treten auch immer wieder auf, so dass sich die Voie Hohl eher für den Hochsommer empfiehlt. Abschüssiger, aber gut gesicherter Zu- bzw. Ausstieg. Die Via ferrata du Moléson ist gebührenpflichtig; 4 Franken für die Erwachsenen, 2 Franken für die Kinder; das Geld wird für den Unterhalt des Klettersteiges verwendet. Die Route ist aber nicht wirklich für Anfänger geeignet.
Schwierigkeit K4; zwei kurze Stellen K5. Ein eindrucksvoller alpiner, 1300 m langer Klettersteig durch eine meist schattige Wand; im Sommer Sonne am Nachmittag. In Betrieb solange die Bergbahnen laufen.
Talort/Ausgangspunkt Bahnhof Gruyères-Pringy (746 m); Zug und Bus vom Bahnhof Bulle. Der Bus fährt noch weiter nach Moléson-Village (1108 m), teilweise auch nur zwischen diesem Tourismusort und Gruyères-Pringy. Von Moléson-Village mit dem Funiculaire zur Mittelstation Plan- Francey (1517 m).
Zustieg Von Plan-Francey hinab in einen Sattel (1497 m) und schräg rechtshaltend durch steilen, teils verbuschten und mit einigen Tannen besetzten sowie felsdurchsetzten Grashang am Fuss der Nordwand des Moléson ansteigen. Die ersten Drahtseile beginnen auf ca. 1580 m, der eigentliche Einstieg befindet sich weiter oben auf ca. 1660 m unten an der senkrechten Wand.
Route Eine lange Querung mit Zwischenabstieg nach rechts führt zu ersten senkrechten, kurz gar überhängenden Mauer (Umkehr möglich; wer die Mauer übersteigt, schafft auch den Rest). Im Mittelteil der Route das charakteristische Grasband, dann folgt der zweite vertikale Aufschwung mit Routenbuch in einem Quergang und Finale über gut gesicherten Überhang. Über abschüssige Grashänge zum metallenen Gipfelkreuz auf dem Vorgipfel (1936 m), einem schmalen Felsgrat entlang hinab in einen Sattel und Schlussaufstieg über den Grasgrat zum Triangulationssignal auf dem Hauptgipfel (2002 m).
Abstieg Auf dem Wanderweg hinab in einen Sattel und in wenigen Schritten hinauf zur Bergstation der Luftseilbahn (ca. 1970 m); mit ihr hinab nach Plan-Francey. Oder auch zu Fuss auf gutem Weg über die Westflanke absteigen und unter der Nordwand zurück nach Plan- Francey; 1 Std.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Moléson - Klettersteig in Moléson-sur-Gruyères (Freiburg). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-40-277347.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Moléson - Klettersteig erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Moléson - Klettersteig erfassen
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
03:10 Uhr
Rihanna und A$AP Rocky erwarten ihr drittes Kind »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
20:12 Uhr
Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das? »
17:41 Uhr
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532