Google Maps für Engadin Festival, St.Moritz ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Engadin Festival in St.Moritz



   



Firmen­profil Engadin Festival im Branchen­portal Freizeitregister.ch

Engadin Festival
Postfach 110
7500 St.Moritz GR
Tel.: 079 321 54 49


Teilen Sie Engadin Festival via Facebook    Teilen Sie Engadin Festival via Twitter    Teilen Sie Engadin Festival via E-Mail



Google Maps



Kundenmeinungen
Engadin Festival für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Engadin Festival bewerten















Beschreibung und Mehrwerte

Festival, Engadin, Konzerte

Die Geschichte des Engadin Festivals geht zurück ins Jahr 1940, als rund um die Schweiz der Zweite Weltkrieg tobte. Auch in der Schweiz waren die Zeiten schwierig, und die Tourismus-Industrie lag brach.

In dieser Situation wandte sich der damalige Pfarrer von Silvaplana, Ernst Schulthess, an den Kurverein von Sils und Silvaplana und schlug vor, im Engadin eine Reihe von Kammermusik-Konzerten ins Leben zu rufen, um so einen Beitrag an den wirtschaftlichen Aufschwung der Region zu leisten. Im Juli 1941 wurden die ersten «Engadiner Konzertwochen» mit einem Konzert in der Bergkirche im Val Fex eröffnet. Das Winterthurer Streichquartett mit dem Zürcher Cellisten Antonio Tusa interpretierte Streichquartette von Beethoven. Schnell wurden die Engadiner Konzertwochen zu einem Anziehungspunkt für alle, die in der Musikwelt Rang und Namen hatten: Die Pianisten Clara Haskil, Dinu Lipatti und Edwin Fischer traten auf, der Cellist ­Pierre Fournier, der Flötist Peter-Lukas Graf, der Oboist Heinz Holliger und seine Frau, die Harfenistin Ursula Holliger, aber auch Orchester wie das English Chamber Orchestra unter Pinchas Zuckermann, das Collegium Musicum Zürich unter Paul Sacher und die Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Engadin Festival in St.Moritz (Graubünden). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-40-278617.

Zielmarkt: Europa

Suchbegriffe zum Eintrag

» Events, Sportevents, Firmenevents




Medienmitteilungen von Engadin Festival

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Engadin Festival

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Engadin Festival

Keine Markeneinträge von Engadin Festival vorhanden

» Markenregister Schweiz





Fotos von Engadin Festival



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Engadin Festival erfassen



Video von Engadin Festival



Kein Video erfasst: » Hier Video für Engadin Festival erfassen








Mobile Apps von Engadin Festival



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Engadin Festival erfassen






Eintrag bearbeiten von Engadin Festival






A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'088'312




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter