Mehr als zwei Monate später als geplant starten die TCS Campingplätze in die Saison. Die Zeit des Lockdowns wurde genutzt, um die vom Bundesamt für Gesundheit geforderten Massnahmen umzusetzen.
" Unser Schutzkonzept erfüllt alle Anforderung sehr gut. Ferien auf dem Campingplatz sind eine ideale und eine sehr sichere Art Ferien in der Heimat zu machen. Wir freuen uns, dass wir nun nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen endlich loslegen können ", so Jürg Wittwer, Generaldirektor des TCS.
Detaillierte Informationen
zu den Schutzmassnahmen auf den TCS Campingplätzen sind unter
Wirtschaftliche Aussichten 2020
2020 ans Rekordjahr 2019 anzuknüpfen, in welchem TCS Camping die Logiernächte um 5.4 Prozent auf 625'000 hatte steigern können, wird aufgrund des Lockdowns nicht möglich sein. Dennoch lassen die aktuellen Buchungsstände für die Monate Juli und August etwas Hoffnung aufkeimen: die Buchungen für die zwei wichtigsten Sommersaison- Monate liegen deutlich über Vorjahr. Dies hauptsächlich, weil wegen der weltweit verschärften Reisebestimmungen Ferien in der Heimat hoch im Trend liegen. 2020 werden weit mehr als die üblichen 70% der Camping-Gäste aus der Schweiz anreisen.
TCS Campingplätze in neuem Glanz
Die TCS Campingplätze warten zudem mit neuen Attraktionen auf. In den
letzten Monaten wurden auf verschiedenen Plätzen weitere Glamping-Unterkünfte aufgebaut.
Fast ein Drittel davon verfügt über eigene sanitäre Anlagen.In neuem Glanz erstrahlt der TCS
Camping Gwatt Thunersee, welcher während den Wintermonaten in Zusammenarbeit mit der
Stadt Thun modernisiert und an die gestiegenen Bedürfnisse des mobilen Campers angepasst
wurde. Neu stehen ganzjährig Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.Weiterhin auf der
Agenda steht das 3. Campingfestival des TCS, welches vom 11.-13. September 2020 auf dem
TCS Camping Sempach stattfinden soll. Tickets und weitere Infos gibt es auf
Pressekontakt:
Daniel Graf,
Mediensprecher TCS, 058 827 34 41,
Als führender Mobilitätsclub der Schweiz stehen wir für Sicherheit und Unabhängigkeit in der persönlichen Mobilität. Dafür engagieren wir uns auch politisch und gesellschaftlich.
Mit Professionalität, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit stehen unsere Experten den Mitgliedern ein Leben lang zur Seite.
Touring Club Suisse (TCS) (Firmenporträt) | |
Artikel 'Touring Club Schweiz: Die Campingsaison 2020 kann endlich beginnen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:22 Uhr
5:1! Der FC Basel steht kurz vor dem Gewinn des Meistertitels »
17:22 Uhr
Analyse zur US-Wirtschaft: Progressive Politik statt Nostalgie: ... »
16:51 Uhr
«Goldene Visa»: Keine Extrawurst mehr für Superreiche? »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'053'693